Lärmschutz
Mehr Lebensqualität durch Lärmschutz
Straßenverkehr, Flugzeuge oder auch Nachbars Rasenmäher: Permanenter Lärm stört nicht nur, sondern ist auch nachweislich gesundheitsschädlich.
Damit man in Ruhe und entspannt wohnen, schlafen und arbeiten kann, sind Fenster und Türen mit einer entsprechend hohen Schallschutzqualität wichtig.
bewa-plast Kunststofffenster und -türen bieten bereits in der Grundausstattung ein hohes Maß an Lärmschutz. Ihre hochwertigen Fensterbeschläge, Rahmenausführungen und 3-fach Verglasungen bieten bereits im Standard fenstersystemabhängig zwischen 33 und 35 dB Schallschutz. Dieser kann je nach Lärmbelastung durch entsprechende Spezialgläser auf die jeweiligen Lärmquellen angepasst werden. Fenster von bewa-plast erreichen Schalldämmwerte von 33 bis 48 dB und sorgen für mehr Lebensqualität.
Einen Überblick über die erforderlichen Schalldämmwerte von Fenstern, in Abhängigkeit von der Raumfunktion bei unterschiedlichen Lärmaußenpegeln, gibt die folgende Tabelle:
Lage des Gebäudes | Außenpegel | Empfohlener Schallpegel | Schalldämmwert des Fensters |
Dorf oder Mischgebiet | 60 dB(A) | Schlafen 25-30 dB(A) Wohnen 30-35 dB(A) Arbeiten 35-50 dB(A) | 33 dB 27 dB 15 dB |
Stadtmitte | 70 dB(A) | Schlafen 25-30 dB(A) Wohnen 30-35 dB(A) Arbeiten 35-50 dB(A | 43 dB 37 dB 25 dB |
Stark befahrene Straße | 60 dB(A) | Schlafen 25-30 dB(A) Wohnen 30-35 dB(A) Arbeiten 35-50 dB(A) | 47 dB 43 dB 30 dB |